Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für die Grundwert Akademie von höchster Bedeutung. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten, speichern und schützen. Mit der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit den nachstehenden Bestimmungen einverstanden.
1. Allgemeine Grundsätze
Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen der Schweiz sowie der Europäischen Union. Unsere Datenerhebung und -verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden, transparent und unter Berücksichtigung der Rechte der betroffenen Personen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:
-
unsere Website besuchen
-
unser Kontaktformular nutzen
-
sich für unsere Dienstleistungen anmelden
-
unseren Newsletter abonnieren
-
uns per E-Mail unter support@grundwertup.com kontaktieren
Erhobene Daten können umfassen:
-
Name, Vorname
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Postanschrift
-
IP-Adresse und Browserdaten
-
Informationen zu gebuchten Dienstleistungen
3. Verwendung der Daten
Ihre Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet:
-
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
-
Beantwortung von Anfragen
-
Verwaltung von Kundenkonten
-
Versand von relevanten Informationen und Newslettern
-
Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
-
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
4. Speicherung und Sicherheit
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Zur Sicherung Ihrer Daten setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff oder Offenlegung zu verhindern.
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:
-
wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist
-
wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben
-
wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
6. GDPR – Datenschutz-Grundverordnung
Als Unternehmen, das auch mit Kunden aus der Europäischen Union arbeitet, halten wir uns an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR).
Sie haben insbesondere das Recht:
-
Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu verlangen
-
die Berichtigung unrichtiger Daten zu fordern
-
die Löschung Ihrer Daten zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden“)
-
der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen
-
die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu beantragen
Anfragen hierzu können Sie jederzeit per E-Mail an support@grundwertup.com richten.
7. Politik zur Vertraulichkeit
Alle von Ihnen bereitgestellten Informationen werden streng vertraulich behandelt. Wir geben keine sensiblen Geschäftsdaten, persönlichen Angaben oder vertraulichen Informationen an unbefugte Dritte weiter. Unsere Mitarbeiter und Partner sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren.
8. Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, statistische Auswertungen zu ermöglichen und personalisierte Inhalte bereitzustellen.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
-
Notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website.
-
Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu optimieren.
-
Marketing-Cookies: Ermöglichen gezielte Werbung und Retargeting.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers ablehnen oder bestehende Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, um sie an gesetzliche Änderungen oder neue Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website veröffentlicht.
10. Kontakt
Für Fragen zur Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren:
support@grundwertup.com